HM-Bormax³, der Alleskönner für Alleskönner!
Qualitätsstufe: Premium
Ausführung: Erster HM-bestückter Forstnerbohrer mit Zentrierspitze, HM-Hauptschneide u. HM-bestückter, gezahnter Umfangschneide in Wellenform. Zylinderschaft mit drei Spannflächen
Werkstoff der Werkzeuge: Hochwertige HM-Bestückung HS u. VS
Drehzahlempfehlung: 1800 - 5000 min-1. z.B. Ø 35 mm 3000 min-1 in euro. Hartholz.
Anwendung: Freihandbohren in wirklich alle Holzwerkstoffe wie: Weichholz, Hartholz europäisch und exotisch (auch Bongossi), MDF, Spanplatten beschichtet und unbeschichtet, sowie viele Kunststoffe
Tipps, Besonderheiten: Der erste wirkliche Universalbohrer HM-bestückt für den Freihandbetrieb und natürlich auch stationär
Inhalt: Bormax³, 8-teiliger Forstnerbohrer-Satz im Holzkasten Ø 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50 mm.
Der HM-Bormax³ behält einen kühlen Kopf!
Für die Bearbeitung verschiedener Holzwerkstoffe benötigte man bisher unterschiedliche Holzbohrer. Der Grund hierfür liegt im Stoffaufbau der Hölzer und der Holzwerkstoffe. Weichhölzer haben in der Regel einen langfasrigen Aufbau und benötigen einen "scharfen Schnitt" um die langen Fasern sauber abzuschneiden. Im Weichholz haben sich klassische Forstnerbohrer sehr bewährt, da sie auch freihand -also in der Handbohrmaschine- wunderbar eingesetzt werden können.
Anders aufgebaut sind die Harthölzer. Die Fasern liegen viel dichter beieinander und die Beanspruchung an den Holzbohrer sind viel härter. In der Praxis verwendet man Hartmetall bestückte Kunstbohrer mit sehr hohen Standzeiten. Leider war es bisher so, dass man mit diesen Hartmetall bestückten Kunstbohrern nur sehr bedingt freihand arbeiten konnte.
Wir haben die guten Eigenschaften der Forstnerbohrer mit den sehr guten Standzeiten der HM-Kunstbohrer vereint. Das Ergebnis heißt HM-Bormax³!
Bormax3_Retusche1Endlich ist es soweit: Freihand bohren in wirklich alle Holzwerkstoffe wie Weichholz, europäisches und exotisches Hartholz, MDF, Spanplatten beschichtet und unbeschichtet, sowie viele Kunststoffe. Selbst Bohrungen in das unglaublich harte Bongossi sind kein Problem mehr!
Was ist das Geheimnis des HM-Bormax³ oder anders gefragt, warum kann er das? Wir haben einen traditionellen WS-Bormax verwendet und im Brustbereich zwei Hartmetall-Platten eingesetzt. In jede gezahnte Umfangsschneide haben wir jeweils einen Hartmetall Zahn als Vorschneider eingesetzt. Die Geometrie dieser Vorschneider haben wir den Bedürfnissen einer Freihand-Anwendung angepasst! Sie unterscheiden sich von allen uns bekannten Vorschneidern im Markt.
Diese Geometrie ist komplexer als es klingt und so war es erforderlich, kleinere Durchmesser einschneidig zu konstruieren.